Atlantischer Lachs Salmo salar
Die Lachszucht hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten stark entwickelt und verändert: Weltweit wird heute mehr als die vierfache Menge an Lachs produziert, die Aufzuchttechnologien sind stärker technisiert, ausgefeilter und umweltfreundlicher geworden. Die Futterrezepturen wurden von Grund auf verändert, Lachsfarmen werden schrittweise in den Offshorebereich oder an Land verlagert. Die neue Warenkunde "Atlantischer Lachs Salmo salar" bietet einen aktuellen Blick auf die Zucht, Verarbeitung und Veredelung von Deutschlands beliebtestem Fisch.
Atlantischer Lachs Salmo salar
Inhalt:
- König der See- und Flussfische
- Steckbrief des Atlantischen Lachses
- Begehrt, befischt und bedroht
- Start ins Zeitalter der Aquakultur
- Gliederung der Aufzuchtprozesse in Aquakultur
- Regulatorische Auflagen, Produktionslizenzen und MAB
- Von Familienbetrieben zur börsennotierten Industrie
- Alles Leben kommt aus dem Ei
- Beginn der planmäßigen Lachszucht in Norwegen
- Nursery
- Strukturwandel der Growout-Lachsfarmen
- Anforderungen an das Lachsfutter
- Pigmente für rotes Lachsfleisch
- Herausforderungen und Probleme der Lachsaquakultur
- Konfliktpotenziale im küstennahen Bereich
- Neue Verfahren beim Lachsfarming
- Abfischung, Schlachtung und Primärbearbeitung
- Wachsende Anforderungen an die Lachsverarbeitung
- Maßgeschneiderte "Wall-to-Wall"-Verarbeitungslinien
- Marktveränderungen bei Räucherlachs
- Technologie des Lachsräucherns
- Neue Produktideen im Räucherlachssortiment
- Beizen der Filets für Gravedlachs
- Wachsende Vielfalt an Lachsprodukten
- Vollständige Verwertung der Ressourcen
- Strategische Ausrichtung der Lachsaquakultur
Atlantischer Lachs Salmo salar
Dr. Manfred Klinkhardt.
Format 170 x 240 mm, 216 Seiten. Hardcover
Zusätzliche Informationen:
Preis: 22,00 € zzgl. Porto