Designbeläge LVT
Die Studie zeigt die Absatzentwicklung für insgesamt 31 ausgewählte Märkte in Europa seit dem Jahr 2003, inklusive des durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauchs an LVT in: Belgien/Luxemburg, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Koratien, Lettland, Litauen, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine und Ungarn.
Ebenso aussagekräftig ist der Blick nach vorn: Wie wird sich der LVT-Markt in den 31 Märkten bis zum Jahr 2023 entwickeln? Auch darauf gibt die Studie eine Antwort (für Osteuropa bis 2021).
Außerdem enthalten sind statistische Daten zu Einwohnerzahlen und wirtschaftlicher Entwicklung.
Studie: Der Bodenbelagsmarkt
Die zehnte Auflage der Bodenbelagsstudie des SN-Verlags enthält detaillierte Angaben zur Marktentwicklung bei textilen und elastischen Bodenbelägen, Parkett, Laminat- und Korkböden sowie keramischen Bodenfliesen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Belgien/Luxemburg und den Niederlanden.
Detailliert werden nicht die produzierten, sondern die tatsächlich abgesetzten Quadratmeter in den Gesamtmärkten D/A/CH und Benelux sowie für jedes Land einzeln aufgezeigt unterteilt nach textilen, elastischen und keramischen Bodenbelägen, Parkett, Laminat- und Korkböden. Außerdem wird innerhalb der einzelnen Produktgruppen zwischen den Einsatzgebieten Wohnen und Objekt unterschieden.
Studie: Textilleasing in Deutschland
Das Textilleasing ist ein sehr erfolgreiches Geschäftsmodell für die Versorgung von Textilien im Objektgeschäft. Trotz eines schwierigen Umfelds ist der Umsatz dieses von mittelständischen Unternehmen geprägten Bereiches stetig gewachsen. Wichtigster Umsatzbringer im Textilleasing ist die Berufsbekleidung, gefolgt von Health & Care, dem Gastronomie und Hotelgewerbe, dem Waschraumservice und Schmutzfangmatten.
Diese Studie bildet die Marktstrukturen des Dienstleistungssektors Textilleasing und seine Absatz- und Beschaffungsmärkte ab. Damit gibt sie Hilfestellung für betriebswirtschaftliche Entscheidungen sowohl von Textilleasing-Unternehmen, Zulieferern und Abnehmern.
GFK Konsumenten-Studie Bodenbeläge
Die GfK, Deutschlands größtes Marktforschungsinstitut, erstellte im Auftrag von SN-Fachpresse Hamburg die erste vollrepräsentative Konsumenten-Studie rund um das Thema Bodenbeläge. Sie haben die Möglichkeit, 7 thematisch abgeschlossene Auszüge dieser Studie einzeln zu beziehen
Studie: Altenheime - Markt der Zukunft ?
Wie stark wächst das der Bedarf bei der Innenausstattung von Alten- und Pflegeheimen ? Die Studie über die Entwicklung von Alten- und Pflegeheimen in Deutschland bis 2015 gibt eine Informationsgrundlage für Investitionen die auf das Objektgeschäft mit Alten- und Pflegeheimen gerichtet sind.
Erläutert werden die Bedingungen und die Funktionsweise des Objektmarkes bei Alten- und Pflegeheimen: Charakteristik des Markets, Entfaltung des demographischen Drucks auf das Alten- und Pflegeheimsystem, Einflüsse von finanziellen und sozialpolitischen Rahmenbedingungen auf diesen Objektmarkt.